EINTRITT.FREI

Kalender

Ganztägig

Bilder lesen oder die Poesie der Farben

Kulturverein-Stadtbibliothek-Radebeul e.V. Sidonienstr. 1c, Radebeul

Einladung und Zeichnung aus dem Atelier FARBIG   zu sehen vom 6. März 2023 - 31. Mai 2023 in der Stadtbibliothek Radebeul - Ost Sidonienstraße 1c im Radebeuler Kulturbahnhof Veranstaltung des Kulturvereins der Stadtbibliothek Radebeul e.V.

Laufend

Botanik Interkulturell: Geschichten über Pflanzen aus verschiedenen Ländern

Botanischer Garten Stübelallee 2, Dresden

Gemeinsam wollen wir den Botanischen Garten besuchen und zusammen Pflanzen aus verschiedenen Ländern entdecken. Im ersten Teil der Veranstaltung erhalten wir eine kurze Führung durch den botanischen Garten. Danach freuen wir uns auf einen regen Austausch mit euch. Ansprechpartnerin: Antonia Zinkler   Anmeldung bis 04.05.23: per Mail an kontakt@frauen-ev-sowieso.de oder Telefon, Nachricht an 0157 51402822

Graffiti-Workshop „Regenbogen“ Familienzentrum e.V.

"Regenbogen" Familienzentrum e. V. Poststraße 13, Freital

Der Graffiti-Künstler Slider zeigt euch die technischen Grundlagen und gibt euch  Tipps zur Umsetzung von Graffiti – von der Skizze bis zum Sprayen an der Wand. Kommt vorbei und kreiert euer eigenes cooles Graffiti! Der Workshop findet mit den Graffiti Artists "Slider & Crush" 14-tägig und immer Freitags statt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sodass eine Anmeldung notwendig ist. Laufzeit: 2 Std. Wo?                   Untergeschoss, Keramikraum Wann?              14-tägig, (in den Ferien: 14.04.23 I 06.10.2023) Kosten?            kostenfrei Anmeldung:  Um eine Anmeldung vor Ort, unter 0351 6441539  oder über unser Kontaktformular wird gebeten. Besonderheiten: für Kinder und Jugendliche, barrierearmes Angebot Ansprechpartnerin Brigitt Reuter

Vernissage – die Oktopusgeschichte: Ausstellung von Alabaster Becher

Full Moon Gallery Hechtstraße 17, Dresden

Alabaster Bechers Kunstwerke entstehen nicht durch Denken oder Fühlen - es ist die Art, wie er denkt und fühlt. In dieser Sammlung von Arbeiten begibt er sich auf die Spuren des Gedichts "der Oktopus" von L. Stüdemann. Die Worte der Verszeilen dienen nicht nur der reinen Informationsvermittlung, es sind vielmehr die Gefühle, welche durch die Rhythmik der Buchstaben ausgelöst werden, die für Alabaster Becher von wahrem Interesse sind. Der Künstler scheint diese Art des künstlerischen Ausdrucks genau zu verstehen und arbeitet an der Verschmelzung seiner Ästhetik mit der des Gedichts in der Bilderserie "die oktopusgeschichte". 05. Mai 2023 – 02. Juni 2023 Vernissage | 05. Mai 2023 | 20:00 Uhr

Skip to content