Kultur ist ein Grundrecht.
Unser Ziel ist es, allen Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Deshalb vermitteln wir freie Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen an Menschen, die sonst keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zu Kunst und Kultur haben. Durch unsere Zusammenarbeit mit Veranstalter*innen, Sozialpartner*innen und engagierten Ehrenamtlichen können wir vielen Dresdner*innen den kostenfreien Besuch von Kultur- und Sport-Veranstaltungen ermöglichen. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Kultur- und Sportpartner*innen uns dafür freie Plätze in ihren Veranstaltungen zur Verfügung stellen.
Seit 2021 vermitteln wir regelmäßig Bücher und CDs, die unsere Kulturgäst*innen nach Hause geschickt bekommen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Melden Sie sich an!
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende!
Wir bekommen oft sehr schöne Rückmeldungen von unseren Kulturgäst*innen. Diese sind so wundervoll, dass wir sie gern teilen möchten.
"Liebes Team der Dresdner KulturLoge,
ich bin sehr glücklich und dankbar, dass es Sie gibt.
Dank Ihnen kann ich wunderschöne Kulturveranstaltungen in Dresden wahrnehmen. Ganz herzlichen Dank dafür.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine lichterfüllte Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025."
„Liebe Mitarbeiter der Kulturloge Dresden, vielen Dank für die Einladung in die Zentralbibliothek.
Ein anderer Abend wie gewohnt und keine leichte Kost, aber wirklich mal interessant von der Arbeit, in dem Falle einer Rechtsanwältin, zu hören. Auch kannte ich diese Bibliothek gar nicht und nicht vergessen möchte ich den herrlichen Blick auf unseren zauberhaften Striezelmarkt. Dankeschön.“
„Tief berührt von der gestrigen Aufführung des WO in der Frauenkirche möchte ich mich bedanken , dass ich am kulturellen Leben der Stadt teilnehmen kann. Ich danke für Ihre Arbeit und wünsche ein friedliches Weihnachtsfest.“
"Liebes Team der Kulturloge,
am Ende dieses bewegten Jahres, möchte ich mich bei Ihnen allen für die tollen Kulturerlebnisse herzlich bedanken. Durch Sie hatte ich wunderbare und vielfältige kulturelle Höhepunkte. Ich bin wirklich dankbar, dass es in Dresden diese Möglichkeit, der Teilhabe am kulturellen Leben, für nicht so gut "betuchte" Menschen gibt. Das ist angesichts knapper Kassen keine Selbstverständlichkeit.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter: innen am Telefon sind immer mit Freundlichkeit darauf bedacht, abwechslungsreiche Angebote zu überbringen. Auch dafür bedanke ich mich vielmals.
Beste Grüße und Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest sowie für ein gesundes und friedliches Neues Jahr 2025"
Wir haben die Antworten für Sie
Ja, die von uns vermittelten Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen werden unseren Kulturgäst*innen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Nein, Sie dürften einladen, wen Sie möchten. Ihre Begleitung muss keine Bedürftigkeit nachweisen.
Sie können, je nach uns von den Partner*innen zur Verfügung gestellten Karten, regelmäßig (mehrmals im Jahr bis zweimal im Quartal) eine Kultur- oder Sportveranstaltung von uns vermittelt bekommen.
Nein. Unsere ehrenamtlichen Vermittler*innen rufen Sie an und bieten Ihnen eine Veranstaltung an. Diese können Sie gern wahrnehmen. Sollten Sie keine Zeit oder kein Interesse haben, dürfen Sie das Angebot auch ablehnen oder nach Alternativen fragen.
Die Vermittlung der freien Plätze findet telefonisch statt. Neben dem Ziel, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen ist uns auch der persönliche Kontakt zu unseren Kulturgäst*innen sehr wichtig.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Dienstag
10.30 – 12 Uhr
Mittwoch
10.30 – 12 Uhr
15 -17 Uhr Sprechzeiten auf Russisch
Donnerstag
10.30 – 12 Uhr