Kultur ist ein Grundrecht.
Unser Ziel ist es, allen Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Deshalb vermitteln wir freie Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen an Menschen, die sonst keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zu Kunst und Kultur haben. Durch unsere Zusammenarbeit mit Veranstalter*innen, Sozialpartner*innen und
engagierten Ehrenamtlichen können wir vielen Dresdner*innen den kostenfreien Besuch von Kultur- und Sport-Veranstaltungen ermöglichen. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Kultur- und Sportpartner*innen uns dafür freie Plätze in ihren Veranstaltungen zur Verfügung stellen.
Seit 2021 vermitteln wir regelmäßig Bücher und CDs, die unsere Kulturgäst*innen nach Hause geschickt bekommen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Melden Sie sich an!
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende!
Wir sind aktiv, laden zu regelmäßigen (Ehrenamts-)treffen ein, gastieren in verschiedenen Stadtteilen und kommen in Kontakt mit vielen Menschen.
𝐉𝐚, 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐧𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧?🎁
💙Diese Woche bekamen wir Besuch von Frank Fröhlich und er kam mit vollen Händen! Mit einer tollen Sachspende von Büchern, CD´ s bis hin zu Hörbüchern hat er uns mächtig überrascht. Vielen Dank, lieber Herr Fröhlich!
🎸Unter dem Motto "Die Gitarre kann alles" ist er als Musiker/Gitarrist schon lange im Kulturleben aktiv. Konzert-Lesungen mit verschiedenen Partnern, Kinderkonzerte zum Zuhören und Mitmachen, eigene Konzerte mit der Gitarre und sogar Filmmusik live gespielt vor einer Leinwand gehören zu seinem Repertoire. Das macht uns ganz viel Geschmack auf mehr und wir hoffen sehr, in auch bald als Kulturpartner begrüßen zu können!
👉Die Bücher und CD´s kommen übrigens unseren KulturLoge-Gästen zugute, die aus unterschiedlichen Gründen, keine Veranstaltungen besuchen können.
#kulturlogen #kulturfüralle #kultur #kulturlogedresden #kulturelleTeilhabe #KulturLoge #Kultur #kulturgibt #kulturpartner #danke #zusammenarbeit #kulturindresden #Dresden #spende #sachspende #danke #goldmundhörbücher @frankfrohlich8
...
𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐋𝐨𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐢𝐞𝐫: 𝐅𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐬 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐉𝐨𝐡𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭 ☮️+🎄= 💙
Gemeinsam mit den Bewohner*innen der Johannstadt, sowie mit allen Freund*innen des Kulturtreffs wird am Freitag die besinnliche Zeit des Jahres eingeläutet. Und wir sind mit dabei!
Es wird zahlreiche Mitmachaktionen und ein tolles Bühnenprogramm geben:
15.00 – 15.30 Uhr Johannstädter Frauenchor
16.00 – 16.30 Uhr Zaubershow
17.00 – 17.30 Uhr Plattenchor
17.30 – 18.00 Uhr Bollywood Kashara
18.00 – 18.20 Uhr Akkordeonorchester
18.30 – 19.00 Uhr Paradiesisch Musizieren
Wir machen an unserem Stand ein kleines Stadtspiel für groß und klein und haben extra für diesen Tag den Zauberer eingeladen. Und natürlich möchten wir mit euch:
👉 ins Gespräch kommen,
👉 euch die Möglichkeit geben, vor Ort KulturGast zu werden und
👉 euch die Angebote unser Kultur- und Sportpartner vorstellen.
Kommt vorbei - Wir freuen uns auf Euch!
#kulturlogen #kulturlogedresden #kultur #kulturfüralle #kulturloge #kulturlogeimquartier #kulturelleTeilhabe #kliq #eintrittfrei #wirinformieren #gastwerden #dresden #johannstadt #friedensfest
...
Semperoper: Sondervorstellung „Hänsel und Gretel“ für mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche
Am vergangenen Sonntag fand in der @semperoper in Dresden zum 2. Mal eine Sondervorstellung für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen/aus sozialen Einrichtungen statt.
Die gleichberechtige, kulturelle Teilhabe und ein nachhaltiges Kulturerlebnis sind unsere Themen und unser Anliegen. Umso schöner war es, live dabei zu sein und die Freude der Kinder zu sehen.
Noch 3 Tage nach der Vorstellung erreichen uns wundervolle Rückmeldungen. Wir hoffen sehr, dass wir dies auch im nächsten Jahr erneut mit der Sächsischen Semperoper Stiftung organisieren können.💙
Fotos: Daniel Wolf
#kinder #kulturelleteilhabe #semperoper #stiftungsemperoper #kulturloge #kulturlogedresden #kulturkinder #hänselundgretel #kinderoper
...
𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐋𝐨𝐠𝐞 𝐢𝐦 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐢𝐞𝐫: 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐢𝐦 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐚𝐦𝐭 𝐋𝐞𝐮𝐛𝐞𝐧 ℹ️ + ✅
Wir sind nächsten Dienstag, den 5. Dezember, von 9 -12 Uhr, vor Ort im Sozialamt Leuben, Hertzstr. 23 in Dresden.
Wir möchten mit euch:
👉 ins Gespräch kommen,
👉 euch die Möglichkeit geben, vor Ort KulturGast zu werden und
👉 euch die Angebote unser Kultur- und Sportpartner vorstellen.
Kommt vorbei - Wir freuen uns auf Euch!
#kulturlogen #kulturlogedresden #kultur #kulturfüralle #kulturloge #kulturlogeimquartier #kulturelleTeilhabe #kliq #eintrittfrei #wirinformieren #gastwerden #dresden #leuben
...
Wir bekommen oft sehr schöne Rückmeldungen von unseren Kulturgäst*innen. Diese sind so wundervoll, dass wir sie gern teilen möchten.
"Es war ein ganz besonderes Erlebnis für meinen Sohn und mich. Ich selbst habe, im Schlussapplaus hunderter Kinder sitzend, Tränen der Rührung vergossen. So pur und ehrlich begeistert klang dieser Applaus."
"Vielen Dank für Ihre Unterstützung unserer Arbeit, für eine unvergessliche Veranstaltung für Kinder, die zum ersten Mal die Semperoper bestaunen können und herzliche Grüße"
"Ein unvergessliches Erlebnis hatten unsere Kinder am Sonntag in der Semperoper bei der Aufführung von “Hänsel und Gretel”. Dank der Kulturloge Dresden konnten wir dieses klassische Stück kostenlos besuchen und sogar von Reihe 1 aus in den Orchestergraben schauen. 😀 (...) Herzlichen Dank an die Kulturloge, die uns diesen Besuch ermöglicht haben! 💚"
"Hallo an alle, welche u. a. mir und meinem Patenkind diese schöne Vorstellung gestern ermöglicht haben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön."
Wir haben die Antworten für Sie
Ja, die von uns vermittelten Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen werden unseren Kulturgäst*innen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Nein, Sie dürften einladen, wen Sie möchten. Ihre Begleitung muss keine Bedürftigkeit nachweisen.
Sie können, je nach uns von den Partner*innen zur Verfügung gestellten Karten, regelmäßig (mehrmals im Jahr bis zweimal im Quartal) eine Kultur- oder Sportveranstaltung von uns vermittelt bekommen.
Nein. Unsere ehrenamtlichen Vermittler*innen rufen Sie an und bieten Ihnen eine Veranstaltung an. Diese können Sie gern wahrnehmen. Sollten Sie keine Zeit oder kein Interesse haben, dürfen Sie das Angebot auch ablehnen oder nach Alternativen fragen.
Die Vermittlung der freien Plätze findet telefonisch statt. Neben dem Ziel, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen ist uns auch der persönliche Kontakt zu unseren Kulturgäst*innen sehr wichtig.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.