Kultur ist ein Grundrecht.
Unser Ziel ist es, allen Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Deshalb vermitteln wir freie Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen an Menschen, die sonst keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zu Kunst und Kultur haben. Durch unsere Zusammenarbeit mit Veranstalter*innen, Sozialpartner*innen und engagierten Ehrenamtlichen können wir vielen Dresdner*innen den kostenfreien Besuch von Kultur- und Sport-Veranstaltungen ermöglichen. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Kultur- und Sportpartner*innen uns dafür freie Plätze in ihren Veranstaltungen zur Verfügung stellen.
Seit 2021 vermitteln wir regelmäßig Bücher und CDs, die unsere Kulturgäst*innen nach Hause geschickt bekommen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Melden Sie sich an!
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende!
Wir sind aktiv, laden zu regelmäßigen (Ehrenamts-)treffen ein, gastieren in verschiedenen Stadtteilen und kommen in Kontakt mit vielen Menschen.
🎨🧘♀️𝐏𝐚𝐥𝐚𝐢𝐬 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫𝐝 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐳𝐮𝐫 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐛ü𝐡𝐧𝐞!🌟🎶
Der Palais Sommer ist eines der kulturellen Sommer-Highlights in Dresden und bietet euch eine einzigartige Mischung aus Kunst, Konzert, Tanz, Literatur, Yoga und Genuss. Und das alles mit 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐢𝐞𝐦 𝐄𝐢𝐧𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭!
Vom 𝟏𝟒. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝐛𝐢𝐬 𝟐𝟒. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟓 heißt es:
79 Tage, rund 200 Veranstaltungen, 120 Künstler*innen aus 17 Ländern – mitten in Dresden! 🌍✨@palaissommer
📍 Festival am Neumarkt: 14. Juni – 20. Juli
🌿 Yoga im Alaunpark: 21. Juli – 24. August
Ob Kunst, Konzerte oder Lyrik – hier gibt es Kultur für alle!🌅💛
#PalaisSommer2025 #DresdenKultur #OpenAirFestival #KunstFürAlle #YogaImPark #NeumarktDresden #SommerinDresden #Kulturverbindet #eintrittfrei #kulturfüralle
...
🎭𝑮Ä𝑺𝑻𝑬𝑺𝑻𝑰𝑴𝑴𝑬 - Monat Mai❤️🎭
"Liebes KulturLoge Team,
die St. Pauli Theaterruine ist immer wieder
ein Erlebnis. Das Stück war bunt, quirlig,
herrlich fröhlich und witzig
– die Schauspieler*innen waren mit Herzblut
dabei und gaben Vollgas.
Welche Freude, das zu sehen!
Schon beim Einlass wurden wir herzlich empfangen
– man fühlt sich sofort wohl.
Vielen Dank für diesen wunderbaren Abend!"
Wir sind begeistert von dieser Rückmeldung und freuen uns, dass mit unserem KulturPartner, die St. Pauli Theaterruine, solch besondere Kulturmomente geschaffen werden.❤️ @pauliruine
Das Stück „Was ihr wollt, Komödie nach Shakespeare" liefert eine einzigartige-spritzige Sommerkomödie im historischen Ambiente. 🎭
📅 Letzte Chance für dieses Shakespeare-Erlebnis:
👉 28. Juni | 29. Juni | 02. Juli | 03. Juli 2025
– Theaterruine St. Pauli, Dresden
#kulturlogedresden #kulturelleteilhabe #kulturlogen #kulturfüralle #dresden #kulturerleben #offenegesellschaft
...
🌞𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐩𝐚𝐮𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐋𝐨𝐠𝐞🌞
🗓️𝟐𝟖.𝟎𝟔. – 𝟏𝟑.𝟎𝟕.𝟐𝟎𝟐𝟓
Das Team der KulturLoge Dresden befindet sich vom 28. Juni bis 13. Juli in der Sommerpause. 😎✨
📧 In dieser Zeit können wir leider keine Gäste-E-Mails beantworten.
🎭 Wir bitten unsere Gäste sich direkt auf den Webseiten der Veranstalter über Änderungen oder aktuelle Infos zu Veranstaltungen zu informieren.
📍𝐀𝐛 𝐝𝐞𝐦 𝟏𝟒. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐟𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞 𝐟ü𝐫 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐚! 💛
Wir wünschen euch einen schönen Sommer!🌞
Euer KulturLoge-Team
#KulturLogeDresden #KulturFürAlle #Sommerpause #SommerinDresden #DresdenKultur
...
🌿𝐄𝐇𝐑𝐄𝐍𝐀𝐌𝐓𝐒𝐓𝐑𝐄𝐅𝐅𝐄𝐍 𝐢𝐦 𝐉𝐮𝐧𝐢 – 𝐀𝐛 𝐢𝐧𝐬 𝐆𝐫ü𝐧𝐞 🌿💛🌸
Beim Ehrenamtstreffen im Juni ging es für unsere Vermittler*innen in den 𝐁𝐨𝐭𝐚𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐆𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧. Im Jahr 1893 eröffnet, beherbergt der Garten mittlerweile über 10.000 Pflanzenarten - ein echtes Naturwunder! 🌺🌵@botanischer_garten_dresden
🌿Bei einer spannenden 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐆𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧𝐬 höchstpersönlich tauchten wir tief in die faszinierende Welt der Pflanzen ein – ein eindrucksvoller Reminder, wie vielfältig und schützenswert unsere Flora ist. Und auch danach gab es bei Kaffee & Kuchen viel Gesprächsstoff über das Ehrenamt und die Arbeit der KulturLoge Dresden.
𝐃𝐚𝐧𝐤𝐞 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 – 𝐢𝐡𝐫 𝐬𝐞𝐢𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐋𝐨𝐠𝐞!💛
🌿Der Eintritt in den Garten ist kostenlos und definitiv einen Besuch wert!🌿
#EhrenamtMitHerz #KulturLogeDresden #BotanischerGartenDresden #DankeEhrenamt #NaturUndKultur #KulturFürAlle #ehrenamtstreffen
...
Wir bekommen oft sehr schöne Rückmeldungen von unseren Kulturgäst*innen. Diese sind so wundervoll, dass wir sie gern teilen möchten.
"Danke für die Karten! Das war ein wundervolles und schönes Konzert ! - 08.06.2025 Musik rund um Feuer und verzauberte Märchenfiguren, Dresdner Philharmonie"
„Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die zuletzt vermittelten Konzertkarten.
Das Konzert der Camerata Salzburg mit Janine Jansen war ein Hochgenuß!
Freundliche Grüße und nochmals Dank!“
„Sie vermittelten mir für den gestrigen Orgelzyklus in der Kreuzkirche Karten.
Ihre Bemühungen ermöglichten mir, an diesem hervorragenden Konzert teilhaben zu dürfen.
Für mich war es so ein berauschendes Event!!
Das ist ein Grund mich Recht herzliche bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiter* innen für Ihre Bemühungen zu bedanken. - 11.06.2025, Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde, Dresdner Orgelzyklus“
"St. Pauli Ruine immer wieder ein Erlebnis. Das Stück ein buntes, quirliges durcheinander, was sich am Ende entfitzt. Herrlich, fröhlich und witzig, die Akteure geben immer Vollgas. Eine Freude das zu sehen. Soviel Herzblut. Das fängt am Einlass schon an, man fühlt sich sofort wohl und wird herzlichst in Empfang genommen. Vielen Dank an alle die diesen Abend haben leben lassen und danke an euch Kulturloge das man solche Abende erleben darf. Dankeschön von kathi und Begleitung. (Was ihr wollt, Komödie nach Shakespeare – 21.05.2025 : 19:30 Uhr, Theaterruine St. Pauli)"
Wir haben die Antworten für Sie
Ja, die von uns vermittelten Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen werden unseren Kulturgäst*innen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Nein, Sie dürften einladen, wen Sie möchten. Ihre Begleitung muss keine Bedürftigkeit nachweisen.
Sie können, je nach uns von den Partner*innen zur Verfügung gestellten Karten, regelmäßig (mehrmals im Jahr bis zweimal im Quartal) eine Kultur- oder Sportveranstaltung von uns vermittelt bekommen.
Nein. Unsere ehrenamtlichen Vermittler*innen rufen Sie an und bieten Ihnen eine Veranstaltung an. Diese können Sie gern wahrnehmen. Sollten Sie keine Zeit oder kein Interesse haben, dürfen Sie das Angebot auch ablehnen oder nach Alternativen fragen.
Die Vermittlung der freien Plätze findet telefonisch statt. Neben dem Ziel, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen ist uns auch der persönliche Kontakt zu unseren Kulturgäst*innen sehr wichtig.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Montag
10.30 – 12 Uhr
Dienstag
10.30 – 12 Uhr
15:00 – 16:30 Uhr Sprechzeiten auf Russisch (Консультации по телефону на русском)
Mittwoch
10.30 – 12 Uhr
15:30 – 17:30 Uhr Sprechzeiten auf Russisch (Консультации по телефону на русском)