Kultur ist ein Grundrecht.
Unser Ziel ist es, allen Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Deshalb vermitteln wir freie Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen an Menschen, die sonst keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zu Kunst und Kultur haben. Durch unsere Zusammenarbeit mit Veranstalter*innen, Sozialpartner*innen und engagierten Ehrenamtlichen können wir vielen Dresdner*innen den kostenfreien Besuch von Kultur- und Sport-Veranstaltungen ermöglichen. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Kultur- und Sportpartner*innen uns dafür freie Plätze in ihren Veranstaltungen zur Verfügung stellen.
Seit 2021 vermitteln wir regelmäßig Bücher und CDs, die unsere Kulturgäst*innen nach Hause geschickt bekommen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Melden Sie sich an!
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende!
Wir sind aktiv, laden zu regelmäßigen (Ehrenamts-)treffen ein, gastieren in verschiedenen Stadtteilen und kommen in Kontakt mit vielen Menschen.
🎉𝐖𝐞𝐬𝐭𝐡𝐚𝐧𝐠𝐟𝐞𝐬𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢!🎉
📅 𝟏𝟒. 𝐉𝐮𝐧𝐢 | 𝟏𝟏–𝟏𝟖 𝐔𝐡𝐫
📍 𝐇ö𝐡𝐞𝐧𝐩𝐫𝐨𝐦𝐞𝐧𝐚𝐝𝐞 – 𝐋𝐞𝐮𝐭𝐞𝐰𝐢𝐭𝐳𝐞𝐫 𝐑𝐢𝐧𝐠 𝟒𝟓/𝟒𝟕, 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧
Am 14. Juni verwandelt sich die Höhenpromenade wieder in einen lebendigen Festplatz – und wir, die 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐋𝐨𝐠𝐞 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧, sind mit dabei! 🥳
Kommt an unseren 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 und erfahrt alles rund um:
📣 Uns und unsere Arbeit
🏛️ Unsere Kultur- & Sportpartner*innen
📝 Wie ihr euch direkt vor Ort als KulturGast anmelden könnt
✨ Für die 𝐤𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐆ä𝐬𝐭𝐞 gibt’s:
🖌️ Kinderschminken – kreativ, bunt & kostenlos
🍀 Glücksrad – dreht euch euer Mini-Überraschung!
Ob zum Anmelden, Mitmachen, Austausche oder einfach zum Vorbeischauen – wir freuen uns auf euch! 💛
Unser Kulturprogramm wird gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden. @stadt_dresden
Veranstalter: @omse.ev
#Westhangfest2025 #KulturLogeDresden #DresdenWest #KulturFürAlle #GemeinsamErleben #sozialeteilhabe #dresdenevents #kulturlogeimquartier #ehrenamt #landeshauptstadt_dresden #stadtteilfest #dresdengorbitz #westhangfest
...
📅𝐒𝐜𝐡𝐥𝐢𝐞ß𝐭𝐚𝐠𝐞 - 𝟐𝟗. & 𝟑𝟎. 𝐌𝐚𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓📅
📌Am 29. und 30. Mai 2025 bleibt das Büro der KulturLoge Dresden geschlossen. In dieser Zeit können wir Änderungen von Veranstaltern leider nicht bearbeiten und bitten unsere Gäst*innen sich selbstständig über Veranstaltungen zu informieren.
Ab dem 2. Juni sind wir wieder wie gewohnt für euch da! 💪📞💻
Danke für euer Verständnis & genießt die freien Tage! 🌷☀️
Euer KulturLoge Dresden -Team
...
REPOST: 𝐁𝐅𝐃𝐥𝐞𝐫*𝐢𝐧 𝐆𝐄𝐒𝐔𝐂𝐇𝐓! Wir suchen für unser KulturLoge-Team 𝙖𝙗 𝑨𝒖𝒈𝒖𝒔𝒕 𝟮𝟬𝟮𝟱 eine Bundesfreiwillige oder einen Bundesfreiwilligen für unser kulturelle Arbeit!
Du unterstützt uns beim:
📍Projektmanagement📋🗂️✨
📍Ehrenamtsmanagement 🤝❤️🙌
📍im Bereich Social Media 📱💬🌐
Gemeinsam setzen wir uns für die kulturelle Teilhabe für Menschen mit geringem Einkommen ein und fördern damit die Bildung und eine offene Gesellschaft.😃
𝐒𝐞𝐢 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢! Und bewirb dich bei uns!
Infos zur Bewerbung findest du unter dem Link "Mitmachen" auf unserem Insta-Profil. ⬆️⬆️⬆️
Wir freuen uns auf dich!😀
Dein KulturLoge-Team Dresden
#kulturfüralle #kulturlogedresden #bfd #bundesfreiwilligendienst #kulturelleteilhabe #bundesfreiwilligendienstdresden
...
🟡𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐋𝐨𝐠𝐞 | 𝐢𝐦 𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐢𝐞𝐫🟡Am Samstag, den 24. Mai 2025 ist die KulturLoge Dresden beim Koitschgrabenfest mit dabei!
Kommt vorbei, lernt uns persönlich kennen und erfahrt, wie wir kulturelle Teilhabe für alle möglich machen. An unserem Stand könnt ihr nicht nur mehr über unsere Arbeit erfahren, sondern euch direkt als KulturGast bei uns anmelden!😉Für die Kids gibt es in der Zwischenzeit Kinderschminken oder die Möglichkeit, einmal an unserem Glücksrad zu drehen. Psst... Hier gibt es tolle kleine Preise zu gewinnen. 🍀
𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭:
📣 Infos zur KulturLoge Dresden
🏛️ Infos zu unseren Kultur- & Sportpartner*innen
📝 Anmeldung als KulturGast direkt vor Ort
Für die Kids - 🖌️Kinderschminken & 🍀 Glücksrad
Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder beim Koitschgrabenfest dabei zu sein. Wir sehen uns vor Ort!
_______
🗓️ 24. Mai 2025
⏰ Fest von 14:00 – 18:00 Uhr
📍 Stadtteilplatz Walter-Arnold-Straße / Otto-Dix-Ring, Prohlis, Dresden
Das Projekt wird gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden.
#kulturlogedresden #kulturfüralle #kulturelleteilhabe #ehrenamt #landeshauptstadt_dresden #kulturlogeimquartier #prohlis #koitschgrabenfest
...
Wir bekommen oft sehr schöne Rückmeldungen von unseren Kulturgäst*innen. Diese sind so wundervoll, dass wir sie gern teilen möchten.
"Danke für die Karten! Das war ein wundervolles und schönes Konzert ! - 08.06.2025 Musik rund um Feuer und verzauberte Märchenfiguren, Dresdner Philharmonie"
„Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die zuletzt vermittelten Konzertkarten.
Das Konzert der Camerata Salzburg mit Janine Jansen war ein Hochgenuß!
Freundliche Grüße und nochmals Dank!“
„Sie vermittelten mir für den gestrigen Orgelzyklus in der Kreuzkirche Karten.
Ihre Bemühungen ermöglichten mir, an diesem hervorragenden Konzert teilhaben zu dürfen.
Für mich war es so ein berauschendes Event!!
Das ist ein Grund mich Recht herzliche bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiter* innen für Ihre Bemühungen zu bedanken. - 11.06.2025, Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde, Dresdner Orgelzyklus“
"St. Pauli Ruine immer wieder ein Erlebnis. Das Stück ein buntes, quirliges durcheinander, was sich am Ende entfitzt. Herrlich, fröhlich und witzig, die Akteure geben immer Vollgas. Eine Freude das zu sehen. Soviel Herzblut. Das fängt am Einlass schon an, man fühlt sich sofort wohl und wird herzlichst in Empfang genommen. Vielen Dank an alle die diesen Abend haben leben lassen und danke an euch Kulturloge das man solche Abende erleben darf. Dankeschön von kathi und Begleitung. (Was ihr wollt, Komödie nach Shakespeare – 21.05.2025 : 19:30 Uhr, Theaterruine St. Pauli)"
Wir haben die Antworten für Sie
Ja, die von uns vermittelten Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen werden unseren Kulturgäst*innen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Nein, Sie dürften einladen, wen Sie möchten. Ihre Begleitung muss keine Bedürftigkeit nachweisen.
Sie können, je nach uns von den Partner*innen zur Verfügung gestellten Karten, regelmäßig (mehrmals im Jahr bis zweimal im Quartal) eine Kultur- oder Sportveranstaltung von uns vermittelt bekommen.
Nein. Unsere ehrenamtlichen Vermittler*innen rufen Sie an und bieten Ihnen eine Veranstaltung an. Diese können Sie gern wahrnehmen. Sollten Sie keine Zeit oder kein Interesse haben, dürfen Sie das Angebot auch ablehnen oder nach Alternativen fragen.
Die Vermittlung der freien Plätze findet telefonisch statt. Neben dem Ziel, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen ist uns auch der persönliche Kontakt zu unseren Kulturgäst*innen sehr wichtig.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Montag
10.30 – 12 Uhr
Dienstag
10.30 – 12 Uhr
15:00 – 16:30 Uhr Sprechzeiten auf Russisch (Консультации по телефону на русском)
Mittwoch
10.30 – 12 Uhr
15:30 – 17:30 Uhr Sprechzeiten auf Russisch (Консультации по телефону на русском)